Drei exklusive 3-Zimmer-Neubauwohnungen in einem 5-Parteien-Haus in ruhiger, sonniger und zentraler Lage. Jede Wohnung mit privatem Außenbereich bestehend aus einer großen überdachten Terrasse und einem Sonnengarten. Jede Einheit verfügt über großzügigen Grundriss bestehend aus einem lichtdurchfluteten Wohn- / Essbereich, einer offenen Küche, zwei Schlafzimmern, zwei Bädern und einen Abstellraum. Eleganter Salzwasser-Gemeinschaftspool (8 x 4 m) mit Liegewiese. Hochwertige Ausstattung u.a. mit Fußbodenheizung, Solaranlage und Energieklasse A. Herrlicher Blick auf den See und die umliegenden Berge. Zu jeder Wohnung gehören zwei private Stellplätze innerhalb der abgeschlossenen Residenz. Vier Gästeparkplätze befinden sich ebenfalls in der Residenz. Kaufpreise ab € 335.000 zzgl. 10 % MwSt. (keine Grunderwerbsteuer) und 4 % Vermittlungsprovision.
Luino (ca. 15.000 Einwohner) ist romanischen Ursprungs (Luvinum) und wurde urkundlich zum ersten Mal im Jahr 1169 als Luvino erwähnt. Durch seine einzigartige Lage am Zusammenschluss der 5 Täler Val Dumentina, Valcuvia, Val Marchirolo, Val Veddasca und Val Travaglia kam Luino im Lauf der Geschichte stets eine besondere Bedeutung zu.
Der wohl bedeutendste Ort am Ostufer des Lago Maggiore bietet mit seinen Geschäften, Restaurants, Cafés, Bars, dem Sportzentrum mit 4 Tennisplätzen, dem Hallenbad (25 m x 12 m), der Segel- und Surfschule sowie dem Yachthafen vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Besonders reizvoll ist außerdem die wunderschöne Seepromenade mit ihren riesigen Platanen und dem alten Hafen aus napoleonischer Zeit. Ein romantischer Spaziergang durch die Gassen der Altstadt mit ihren Renaissance- und Barockgebäuden, den Innenhöfen mit Laubengängen und den verschiedenen kleinen Läden versetzt den Besucher unwillkürlich in alte lombardische Zeiten zurück.
Im Jahr 1541 erhielt Luino von Kaiser Karl V das Marktrecht, und so kommen noch heute viele Menschen immer wieder mittwochs nach Luino, um das bunte Markttreiben zu genießen. Geprägt durch seine wechselvolle Geschichte weist der Ort eine Lebendigkeit in Geschichte und Kultur auf mit einem besonderen Hang zur Literatur:
Der in Luino geborene Dichter Vittorio Sereni und der Schriftsteller Piero Chiara zählen zu den wichtigsten modernen europäischen Literaten des 20. Jahrhunderts und auch der heutige Literaturnobelpreisträger Dario Fo verbrachte einen Teil seines Lebens hier. Selbst Ernest Hemingway erwähnt Luino in seinem berühmten Roman "In einem anderen Land", mit den Worten: “und ich sah am gegenüberliegenden Ufer eine keilförmigen Einbuchtung zwischen den Bergen und dachte mir, das muss Luino sein.“
Residenza Miralago – Exklusives Wohnen mit Seeblick in Luino
In traumhafter Lage am Ostufer des Lago Maggiore entsteht mit der Residenza Miralago ein exklusives Neubauprojekt in Luino. Die hochwertig kernsanierten Wohnungen befinden sich in einer kleinen, sehr gepflegten Anlage mit nur fünf Wohneinheiten und einem eleganten Salzwasser-Gemeinschaftspool (8 × 4 m) mit Liegewiese. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2026 geplant.
Alle Wohnungen überzeugen durch eine moderne Bauweise, großzügige Grundrisse und einen herrlichen Blick auf den Lago Maggiore sowie die umliegenden Berge. Jede Einheit verfügt über zwei private Stellplätze, zusätzlich stehen vier Gästeparkplätze zur Verfügung. Eine Solaranlage, eine energieeffiziente Fußbodenheizung mit Gastherme sowie doppelt verglaste PVC-Fenster sorgen für höchsten Wohnkomfort bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch. Die Energieklasse A ist vorgesehen.
Besonders hervorzuheben ist die ruhige und sonnige Lage der Residenz – gleichzeitig sind Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés sowie der Bahnhof von Luino bequem zu Fuß erreichbar. Die italienisch-schweizerische Grenze bei Fornasette ist nur vier Kilometer entfernt, Mailand erreicht man in rund 90 Minuten mit dem Auto oder direkt mit dem Zug.
Zum Verkauf stehen drei verschiedene Wohnungstypen:
Im Erdgeschoss befindet sich das Appartamento Girasole mit ca. 98 m² Wohnfläche und einem privaten Garten von 77 m². Die Wohnung verfügt über einen Wohn- / Essbereich mit offener Küche, zwei Schlafzimmer, zwei Bäder sowie eine überdachte Terrasse von XX m² mit Zugang zum Garten. Der Kaufpreis beträgt 335.000 € zzgl. 10 % MwSt. (keine Grunderwerbsteuer) und 4 % Vermittlungsprovision.
Ebenfalls im Erdgeschoss liegt das Appartamento Azzurro mit 93 m² Wohnfläche und 62 m² Gartenfläche. Auch hier gibt es einen Wohn-/ Essbereich Zugang mit Zugang zur XX m² großen Terrasse und in den Garten, eine offene Küche, zwei Schlafzimmer, zwei Bäder und einen Abstellraum mit. Der Kaufpreis beträgt 345.000 € zzgl. 10 % MwSt. (keine Grunderwerbsteuer) und 4 % Vermittlungsprovision.
Im Obergeschoss befindet sich das großzügige Appartamento Smeraldo mit 118 m² Wohnfläche und einer Dachterrasse von 26 m². Die Wohnung bietet einen hellen Wohn- / Essbereich mit offener Küche, zwei Schlafzimmer – eines davon mit eigener Terrasse –, zwei Bäder und einen Abstellraum. Auch hier sind zwei Stellplätze enthalten. Der Kaufpreis liegt bei 355.000 € zzgl. 10 % MwSt. (keine Grunderwerbsteuer) und 4 % Vermittlungsprovision.
Ob als stilvoller Zweitwohnsitz, dauerhafter Wohnsitz oder renditestarke Kapitalanlage – die Residenza Miralago vereint moderne Architektur, natürliche Schönheit und kulturelle Tiefe in einer der faszinierendsten Regionen Norditaliens.
Lage: Luino
Luino (ca. 15.000 Einwohner) ist romanischen Ursprungs ("Luvinum") und wurde urkundlich zum ersten Mal im Jahr 1169 als Luvino erwähnt. Durch seine einzigartige Lage am Zusammenschluss der 5 Täler Val Dumentina, Valcuvia, Val Marchirolo, Val Veddasca und Val Travaglia kam Luino im Lauf der Geschichte stets eine besondere Bedeutung zu. Der wohl bedeutendste Ort am Ostufer des Lago Maggiore bietet mit seinen Geschäften, Restaurants, Cafés, Bars, dem Sportzentrum mit 4 Tennisplätzen, dem Hallenbad (25 m x 12 m), der Segel- und Surfschule sowie dem Yachthafen vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Besonders reizvoll sind außerdem die wunderschöne Seepromenade mit ihren riesigen Platanen und dem alten Hafen aus napoleonischer Zeit. Ein romantischer Spaziergang durch die Gassen der Altstadt mit ihren Renaissance- und Barockgebäuden, den Innenhöfen mit Laubengängen und den verschiedenen kleinen Läden versetzt den Besucher unwillkürlich in alte lombardische Zeiten zurück.
Im Jahr 1541 erhielt Luino von Kaiser Karl V das Marktrecht, und so kommen noch heute viele Menschen immer wieder mittwochs nach Luino, um das bunte Markttreiben zu genießen. Geprägt durch seine wechselvolle Geschichte weist der Ort eine Lebendigkeit in Geschichte und Kultur auf mit einem besonderen Hang zur Literatur: Der in Luino geborene Dichter Vittorio Sereni und der Schriftsteller Piero Chiara zählen zu den wichtigsten modernen europäischen Literaten des 20. Jahrhunderts und auch der heutige Literaturnobelpreisträger Dario Fo verbrachte einen Teil seines Lebens hier. Selbst Ernest Hemingway erwähnt Luino in seinem berühmten Roman "In einem anderen Land", mit den Worten: “und ich sah am gegenüberliegenden Ufer eine keilförmigen Einbuchtung zwischen den Bergen und dachte mir, das muss Luino sein.“