Residenza del Pascià: Lago Maggiore - Westufer - Oggebbio:

Geschmackvoll möblierte 2-, 2½-, 3- und 4- Zimmer-Wohnungen mit Terrasse und Garten oder Balkon in einer gepflegten Residenz mit einzigartigem Park. Unvergleichbar schöner Garten in direkter Seelage mit Pool, Kinderbecken und Tennisplätzen. Teilweise mit Waschmaschine. Traumseesicht. Kostenlose Parkmöglichkeiten innerhalb der abgeschlossen Residenz.
2 bis 6 Personen.



Residenza del Pascià mit unvergleichbar schönem Garten in direkter SeelageResidenza del Pascià mit unvergleichbar schönem Garten in direkter SeelageUnvergleichbar schöner Garten in direkter SeelageEinzigartiger ParkHerrlicher Pool mit Kinderbecken am SeeHerrlicher Pool mit Kinderbecken am SeeHerrlicher Pool mit Kinderbecken am SeeStegStegDirekte SeelageTeilansicht der Residenz mit TennisplatzTeilansicht der ResidenzTeilansicht der ResidenzGebäude R 2 AGebäude R 1 CTeilansicht der Residenz




Villa Drahnet-Zervudachi (La Villa del Pascià):

Im Jahr 1849 baute sich der ägyptische Pascha Drahnet-Zervudachi in Oggebbio eine prächtige Villa und gestaltete den dazugehörigen Park ganz im arabischen Stil. Der Pascha, der ein hoher Würdenträger am Hofe des ägyptischen Vizekönigs Pascha Ismail war und Gerüchten zufolge durch eine glückliche Erbschaft sehr wohlhabend geworden sein soll, kreierte hier zwischen dem Grün der Berge und dem Blau des Wassers eine Insel des Orients am Lago Maggiore. Die „Villa del Pascià“ war beim normalen Volk das Synonym für unermesslichen Reichtum, denn es lebten dort allein über 40 Diener, Gärtner und Stallburschen, die für das Wohl der Herrschaften und der zahlreichen Gäste zuständig waren. Einer von ihnen war der berühmte Komponist Giuseppe Verdi, der als enger Freund des Pascha Drahnet vom Vizekönig Ismail beauftragt wurde, ein lyrisches Werk für das neu eröffnete Opernhaus in Kairo zu verfassen. So entstand - inspiriert von dem prunkvollen arabischen Ambiente am Lago Maggiore - das Meisterwerk „Aida“, das im Jahr 1871 mit triumphalem Erfolg in der ägyptischen Hauptstadt uraufgeführt wurde und zu einem Siegeszug um die ganze Welt antrat.


Residenza del Pascià:

Die gepflegte Ferienanlage „Residenza del Pascià“ befindet sich auf dem Grundstück der ehemaligen „Villa Drahnet-Zervudachi“ und besticht vor allem durch ihren einzigartigen Park mit blumengeschmückten, lauschigen Wegen und traumhaften Ausblicken auf den Lago Maggiore. Vom Innenbereich sowie von den jeweils privaten Außenbereichen der geschmackvoll möblierten Wohnungen genießen Sie eine schöne, teils traumhafte Sicht auf den See. Hervorzuheben sind die kostenlosen Freizeiteinrichtungen der Anlage: Nur durch die Uferstraße von der Residenz getrennt, befindet sich in direkter Seelage der schöne Pool mit Außendusche (ca. 18 m x 8 m, witterungsbedingt geöffnet von ca. Ende Mai bis ca. Ende September), ein großzügiges Kinderbecken, ein Kinderspielplatz, 2 Tennisplätze, eine Bocciabahn, mehrere Grillmöglichkeiten sowie der wohl unvergleichbare Seegarten mit teilweise traumhafter Sicht auf den See und das gegenüberliegende Ufer. Die „Residenza del Pascia“ wahrt Ihre Privatsphäre und bietet Ihnen Unterhaltung, Sport und Erholung. Das Zentrum von Oggebbio mit seinen Einkaufsmöglichkeiten ist in wenigen Gehminuten über ein Natursträßchen erreichbar. Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich innerhalb der abgeschlossenen Residenz.



Folgende Wohneinheiten stehen Ihnen zur Auswahl:
  •  car binoculars pool 

    2-Zimmer-Wohnung "La Traviata" ("R 6 Nr. 2") im 1. OG mit ca. 65 m² Wohnfläche, bis 3 Personen:

     

    • Eingangsbereich
    • Wohnzimmer mit ausziehbarer Schlafcouch, SAT-TV und Ausgang auf den 1. Balkon
    • Offene Küche mit Mikrowelle und Durchreiche zum Wohnzimmer
    • Schlafzimmer mit Doppelbett (durchgehende Matratze), Traumseesicht und Ausgang auf den 2. Balkon
    • Freundliches Badezimmer mit Bidet, Badewanne mit Duschmöglichkeit und Fenster
    • Kleiner Balkon mit Sitzgelegenheit für 2 Personen und wunderschöner Seesicht
    • 2., kleiner Balkon mit Sitzgelegenheit für 2 Personen und Traumseesicht

    Preisrechner
    Hier haben Sie die Möglichkeit, sich abweichend von Ihren allgemeinen bei der Suche verwendeten Daten, einen individuellen Reisepreis für dieses Objekt berechnen zu lassen. Ihre Suche wird dadurch nicht verändert.






  •  wineglass car binoculars wifimail pool 

    1-Zimmer-Studiowohnung "Otello" ("R 1 B 3") im 1. OG mit ca. 35 m² Wohnfläche, bis 2 Personen + 1 Kind bis 12 Jahre:

     

    • Wohn-/ Esszimmer mit Schrankbett (1,60 m x 1,90 m), ausziehbarer Schlafcouch für 1 Kind bis 12 Jahre, SAT-TV, Seesicht und Ausgang auf den Balkon
    • Küchenzeile mit 4-Zonen-Ceranfeld, Backofen und Geschirrspülmaschine
    • Freundliches Badezimmer mit Bidet, Badewanne (Duschmöglichkeit) und Fenster
    • Ca. 9 m² großer überdachter Balkon mit schöner Seesicht

    Preisrechner
    Hier haben Sie die Möglichkeit, sich abweichend von Ihren allgemeinen bei der Suche verwendeten Daten, einen individuellen Reisepreis für dieses Objekt berechnen zu lassen. Ihre Suche wird dadurch nicht verändert.






  •  wineglass car binoculars pool 

    1-Zimmer-Studiowohnung "Nabucco" ("Nr. R 1 A 4") im 4. und somit vorletzten Stock mit ca. 35 m² Wohnfläche, bis 2 Personen:

     

    • Wohn-/ Esszimmer mit SAT-TV, Blu Ray- und DVD-Player, ausziehbarer Schlafcouch für 2 Personen (Matratzengröße jeweils 0,80 m x 2,00 m), Traumseesicht und 3-flügeligem Fenster mit Ausgang auf den Balkon
    • Gut ausgestattete Küchenzeile mit 4-Zonen-Gasherd, Mikrowelle und Geschirrspülmaschine
    • Freundliches Badezimmer mit Bidet, ebenerdiger Dusche und Fenster mit Traumseesicht
    • Ca. 9 m² großer überdachter Balkon mit traumhafter Sicht auf den See und die gegenüber liegenden Berge

    Preisrechner
    Hier haben Sie die Möglichkeit, sich abweichend von Ihren allgemeinen bei der Suche verwendeten Daten, einen individuellen Reisepreis für dieses Objekt berechnen zu lassen. Ihre Suche wird dadurch nicht verändert.








Belegungskalender


Legende
  Nicht verfügbar   Verfügbar



Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13
Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
           
Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
       
September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
         
Dezember 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So

 

Mai 2025
 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13
Juni 2025
 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
           
Juli 2025
 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 



August 2025
 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
       
September 2025
 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Oktober 2025
 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   
November 2025
 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
         
Dezember 2025
 
Mo Di Mi Do Fr Sa So

 



Lage: Oggebbio



Der Name des aus 15 verschiedenen Dörfern zusammen gesetzten Ortes Oggebbio (ca. 1.000 Einwohner) leitet sich vom griechischen "eu" (= gut) ghe (Erde) und "bios" (= Leben) ab und bedeutet soviel wie "Erde des guten Lebens“. Hier in dieser fruchtbaren Gegend wurde in früheren Zeiten vom Fuße des Sees bis in die Höhenlagen der Kastanienwälder hinauf Roggen, Hafer und Kartoffeln angebaut sowie Viehwirtschaft betrieben. Das Holz aus den Wäldern diente unter anderem als Brennstoff für die Dampflokomotiven der Eisenbahn in Verbania, und das Reisig wurde sogar bis nach Mailand transportiert, damit die dort ansässigen Bäcker ihre Öfen heizen konnten.
Im Gemeindegebiet von Oggebbio gibt es viele architektonische Kleinode zu entdecken wie z.B. die Pfarrkirche Parocchiale dei Santi Pietro e Paolo im Dörfchen Gonte mit dem höchsten Glockenturm (42 m) des Verbanogebietes , die romanische Kirche Sant’ Agata aus dem 12. Jahrhundert oder die Kapelle "della Natività di Maria di Cadessino" mit ihrem wunderbaren Freskenzyklus aus dem 15. Jahrhundert in Novaglio.
Das einzigartige Mikroklima in diesem Teil des Lago Maggiore begünstigt außerdem das Wachstum von vielen mediterranen und exotischen Pflanzen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hielt hier die nach dem Jesuitenpater Georg Joseph Kamel benannte „Kamelie“ ihren Einzug, die zur Familie der asiatischen Teestrauchgewächse (Theaceae) gehört. Die seltenen Formen der Winterkamelie sind die Königinnen der kälteren Jahreszeit und nirgendwo anders in Europa finden sie bessere klimatische Verhältnisse, um zu gedeihen.
Doch nicht nur für Natur- und Pflanzenliebhaber hat die Gegend um Oggebbio viel zu bieten, auch die abwechslungsreichen Ausflugsmöglichkeiten auf dem See sowie in die Berge und Täler verleihen dieser Gegend einen ganz besonderen Reiz. Die Nähe der bekannten Orte wie Locarno und Ascona mit ihren jährlich stattfindenden internationalen Film- und Jazzfestspielen erweitert die Möglichkeiten zu Entspannung, Sport und Kultur.